Im Alltag können Kinder und Jugendliche durch unterschiedliche Situationen verunsichert werden oder in Gefahr geraten. In solchen Situationen soll ihnen schnell und niederschwellig Hilfe zuteilwerden.
Hierzu schließen sich Einzelhandelsgeschäfte und öffentliche Einrichtungen in den Innenstädten dem Projekt der „Kinder:Schutzinseln“ an. Die Kinder:Schutzinseln wollen in allen beängstigenden Situationen ein Zufluchtsort für Kinder sein und ihnen Schutz und Unterstützung bieten.
Zur Erkennbarkeit wird in allen teilnehmenden Geschäften und Einrichtungen gut sichtbar das Zeichen der Kinder:Schutzinseln angebracht. So wird nach außen signalisiert, dass alle Kinder und Jugendlichen dort Hilfe finden.
Auch wir als Schule sind seit 2025 in dem Netzwerk Kinder:schutzinsel !
Damit unsere Schülerinnen und Schülern das Zeichen erkennen und wissen, dass sie sich dorthin wenden können, wurden sie durch Fachkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und unserem Kooperationspartner Limitless Buer geschult. Diese Schulung fand Anfang des Jahres 2025 statt.
In den folgenden Jahren sollen die Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgangstufen die Schulung übernehmen und den Neuankömmlingen an der Schule beibringen, was das Zeichen der Kinder:Schutzinseln bedeutet.