warning icon

Aktuelles in Gelsenkirchen & Bottrop

Kleine Einblicke in den Schulalltag unserer Klassen finden Sie HIER.


Weihnachtszauber an der Bergmannsglückschule

Am 10.12. verwandelte sich unsere Schule in einen bunten Weihnachtsmarkt, der von unseren Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften mit viel Engagement und Herzblut gestaltet wurde.
An zahlreichen selbst dekorierten Ständen präsentierten die Kinder und Jugendlichen ihre kreativen Werke: Selbstgebastelte Weihnachtsdekorationen oder liebevoll gestaltete Geschenke luden zum Stöbern und Kaufen ein.
Neben den Verkaufsständen gab es auch zahlreiche Mitmach-Aktionen, bei denen die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität unter Beweis stellen konnten. Um das leibliche Wohl kümmerten sich der Schulkiosk sowie Schüler am Grill, die alle mit warmen Snacks und Getränken versorgten.
Es war ein gelungener Tag, der uns an der Schule auf die Weihnachtszeit einstimmte und wir hoffen damit, für die Zukunft eine kleine Tradition geschaffen zu haben.
WeihnachtsfeierBergmannsglueck

WeihnachtsfeierBergmannsglueck2


Mit Humor durch den Schulalltag

Am 28.11.24 besuchte der Moderator, Comedian und Klinikclown Felix Gaudo das Kollegium der Schule an der Bergmannglückstraße und brachte Humor in den Unterrichtsalltag der Lehrerinnen und Lehrer. In einer ganztägigen Fortbildung mit dem Thema „Humor – Schlüsselkompetenz, um Lern- und Lehrfreude zu fördern“ lernte das Kollegium die Facetten und Funktionen von Humor kennen und wie dieser eingesetzt werden kann, um Lernfreude zu steigern und eine natürliche Fehlerkultur zu fördern.
Wir haben bei der Fortbildung viel gelacht und wollen nun etwas davon mit in unseren Unterrichtsalltag nehmen, um die Lernfreude unserer Schülerinnen und Schüler durch Humor zu steigern.

Vielen Dank an Felix Gaudo für einen lustigen Tag!

 FelixGaudo


Die Weihnachtszeit beginnt

Auch bei uns an der Schule hält die Weihnachtszeit so langsam Einzug. Die ersten Dekorationen hängen und heute wird auch wieder ein Weihnachtsbaum in unserem Foyer aufgestellt. Dieser soll die Tage dann von den Klassen nach und nach geschmückt werden. Fotos werden folgen!

Das Highlight dieses Jahr wird mit Sicherheit unser Weihnachtsmarkt am 10.12.2024. Hier sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten ab 10 Uhr herzlich eingeladen vorbei zu schauen. Es wird verschiedene Stände geben mit Selbstgebasteltem zum Stöbern und Kaufen, Essen und Trinken. Auch für verschiedene Aktionen ist gesorgt, so dass bei niemanden Langeweile aufkommen sollte. Wir freuen uns auf ein schönes Miteinander. 


Eröffnung des neuen Schulhofs

Am Mittwoch, dem 25. September 2024, konnte der neu umgestaltete Schulhof endlich offiziell eingeweiht werden. Zu diesem Anlass wurden neben den Schülerinnen und Schüler auch ihre Eltern sowie Vertreter und Vertreterinnen der Stadt eingeladen.
Die Kinder hatten viel Spaß bei den verschiedenen Aktionen auf dem Schulhof wie Dosen-Werfen, Heliums-Ballons mit Grußkarten steigen lassen, Bogenschießen, Hüpfburg, Parcours-Fahren, Torwandschießen und vieles mehr. Dabei wurden sie mit Waffeln, Würstchen und Zuckerwatte versorgt.  
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und geholfen haben, diesen tollen Tag erfolgreich umzusetzen. Insbesondere Danke für die Untersützung des DRK, der AST, des MANUS und Limitless Buer. 

Schulhof_01
Schulhof_02

Herzlich Willkommen, liebe Einschulungskinder!

Wir heißen unsere neuen Schulanfänger heute herzlich willkommen! Um 10 Uhr kamen alle Einschulungskinder mit ihren Familien zur Feier in die Aula und anschließend durften sie direkt ihre ersten Erfahrungen im Klassenzimmer sammeln. Gemeinsam mit ihrer Klasse haben sie die Geschichte von Elmar kennengelernt. 

Elmar_Titelbild


Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Schüler und Schülerinnen sowie ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien! 
Wir sehen uns am 21.08.2024 wieder!


Wichtiges von A bis Z

Ab sofort finden Sie hier eine Übersicht mit allen wichtigen Informationen für den Schulalltag Ihres Kindes! Vom Aufnahmegespräche, über Fehltage, Handynutzung bis hin zu Versetzung und Zeugnisse finden Sie in diesem Dokument alles Wichtige beschrieben.

Laden Sie sich das Dokument gerne herunter. 



Herzlich Willkommen, Frau Böhm!

Wir dürfen Frau Böhm als unsere neue kommissarische Schulleitung begrüßen! 
Manche werden Frau Böhm noch als Lehrerin unserer Schule kennen. Seit dem 01.02.2024 ist sie wieder zurück in neuer Position und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Foto Schulleitung_2024_02

2021.02. Mobbing per Handy

  • Dummy
Gemeinsam gegen Cybermobbing
Mit dem QR-Code oder unter https://padlet.com/wiljan/8xq3i14on9l8790q
gelangst du zu einem Padlet. Schau mal rein!


2021.01. Spende für den Förderverein

  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
Am 14.01.2021 haben Jasmin Böhm (Vorsitzende des Fördervereins) und Natascha Stahl-Morabito (Schulleiterin) die großzügige Spende des SV Preußen Sutum für unseren Förderverein stellvertretend durch Julia Bogdanski erhalten. Die Damenmannschaft des hiesigen Fußballvereins hat den Lockdown dazu genutzt, um einen Spendenlauf zu initiieren, dabei Geld für gemeinnützige Zwecke zu sammeln und sich fit zu halten in der erzwungenen Sportpause. Mit Insgesamt 1720 gelaufenen km im gesamten Monat Dezember haben die Damen und Trainer die wahnsinnige Summe von 1640€ sammeln können. Den gesamten Erlös haben sie dem Förderverein unserer Schule gespendet.
Wir bedanken uns rechtherzlich für die großzügige Spende und versichern, dass das gesamte Geld für Schülerzwecke eingesetzt wird.
Außerdem sprechen wir unseren Respekt für die tolle Laufleistung aus!

Auch im Namen der Schülerinnen und Schüler - DANKE und GLÜCKAUF an den SV Preußen Sutum, seine Damenmannschaft und allen netten Spenderinnen und Spendern!


Handlungsempfehlung bei Erkrankung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier finden Sie eine Handlungsempfehlung des MSB für das Vorgehen, wenn Ihr Kind Krankheitssymptome zeigen sollte.   


TRIXIIT 2020 - Schön war's

Am 08.09.2020 war es endlich soweit – unser langersehntes TRIXITT-Sportevent stand an. Einige unserer SchülerInnen kannten das Event bereits aus dem vorangegangen Jahr und fieberten, wie auch die vielen neuen Schülerinnen und Schüler unserer Schule, auf den Tag hin. Auch die Klassen aus Bottrop fuhren mit einem angemieteten Bus an, sodass wir den Tag gemeinsam als eine Schule erleben konnten. Wir alle sind froh, dass das Ministerium, aber auch TRIXITT und Gelsensport diesen tollen Tag trotz der Coronabestimmungen und wenn auch mit etwas mehr Wartezeit ermöglicht hat.
 
An insgesamt 6 Stationen traten die Schülerinnen und Schüler klassenweise im Wettkampfmodus an und sammelten dabei alle gemeinsam für unsere Schule Punkte. Dabei wurden wir von den supernetten und vollmotivierten Teamern von TRIXITT betreut und instruiert. Diese konnten sogar den noch so größten Sportmuffel zu Höchstleistungen motivieren. Die Stationen Hindernisparcours, Basketball, Volltreffer, Speedmaster, Schießbude und Kängurusprung boten große Abwechslung. Es war also für jeden und jede etwas dabei. Auch wir Lehrer zogen mit und hatten, wie die allermeisten SchülerInnen auch, besonders viel Spaß am neuen Hindernisparcours.
Die Zeit verflog total schnell, völlig überraschend kam daher die Siegerehrung, bei der die Leistungen aller Klassen mit einer Urkunde und einer Medaille gewürdigt wurden. Besonders schön war die Ehrung unserer Intensivgruppe Sekundarstufe, die mit dem Preis der fairsten Klasse belohnt wurde. Der neu gewonnene Fußball findet nun täglich Einsatz auf dem Pausenhof. Entsprechend ihrem Titel teilt die Intensivgruppe den Ball mit allen anderen Klassen auf dem Sekundarpausenhof, sodass wir alle davon profitieren.
 
Das TRIXITT-Sportevent war wie im Durchgang zuvor auch ein voller Erfolg für alle. Wir, sowohl SchülerInnen als LehrerInnen, kamen auf unsere Kosten und hatten total viel Spaß. Wir freuen uns auf das nächste Event in 2 Jahren.

Ein großes Dankeschön geht auch nochmal an unsere großzügigen Sponsoren, die uns das Event möglich gemacht haben.


2020_09_08_Trixitt



TRIXITT 2020 - Die Vorbereitung

Die ersten Spenden sind da! Wir danken der Stadtsparkasse Bottrop und der Firma Dangerous Goods/GHS !
20200320_091856


Wie schon 2018 wollen wir auch 2020, statt den klassischen Bundesjugendspielen oder einem Sport – Spiele – Fest, das mega erfolgreiche Schulsportevent von TRIXITT durchführen lassen.
Gleichzeitig haben wir das Glück, eine feste Kooperation mit TRIXITT eingehen zu können, was für uns eine Erleichterung und Optimierung in der Planung bedeutet.

Unsere Schüler konnten beim letzten Schulsportevent aus sportlicher und sozialer Sicht über ihre häufig wahrgenommenen Grenzen hinausgehen und unheimlich viel leisten. Besonders positiv hat sich die Begleitung durch die Teamer ausgewirkt, die sich eben mal nicht wie Lehrer anhören, sondern deutlich motivierender agieren können.

Aber auch für unser Kollegium und deren Sicht auf und Beziehung zu Schülern war der Tag wirklich richtig schön.

Beim ersten Mal konnte der Förderverein zur Finanzierung gewonnen werden. Dies ist nicht mehr möglich, da einfach kein Geld da ist.
Daher versuchen wir verschiedene Möglichkeiten des Spendensammelns in der Schule zu etablieren, was aber an unseren finanziell nicht allzu starken Standorten ein hartes Stück Arbeit werden wird.

Wir führen im Frühjahr einen Spendenlauf durch; versuchen verschiedene kleinere Projekte, welche gleichzeitig Klimaschutzdienlich sein sollen, durchzuführen.

Wir hoffen ganz fest, dass wir verschiedene Firmen motivieren können, oder es Firmen und Einrichtungen gibt, die sich berufen fühlen, unsere Schüler zu unterstützen!

Um den Erfolg aller, an der Mühe beteiligten, Schüler, Kollegen, Einrichtungen oder gar Firmen, sichtbar zu machen, haben wir nun ein Spendenbarometer in unserem Foyer platziert.


05.07.2019 Schuljubiläum

Wir werden 30 und laden herzlich zum Schuljubiläum ein.
  • Dummy
Schuljubilaeum 2019_30 Jahre
Datenschutz Einstellungen