warning icon

Sekundarstufe Gelsenkirchen

Im Schuljahr 2024/2025 besteht unsere Sekundarstufe in Gelsenkirchen aus 6 Klassen (Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10) und einer jahrgangsübergreifende, intensivpädagogischen Lerngruppe. 


Nachfolgend sehen Sie Eindrücke aus unserem Schulalltag:

Ein spannender Tag auf dem Hundeplatz

Am vergangenen Freitag hatten wir, eine Gruppe von Schülern der Bergmannsglückschule, die Gelegenheit, einen aufregenden Tag auf dem Hundeplatz zu verbringen. Dabei waren Leon, Jeremie, Ryan und Jonathan aus Klasse 10, Lennard, Amaro, Safwoan, Jayden, Jaiden aus der IPS sowie unsere Lehrerinnen Frau Stein und Frau Weis und Lehrer Herr Fresmann, Herr Heinze und Frank. Gemeinsam mit Peter Krywobokow und Denis Wieser sowie unserer Trainerin Bella aus dem Limitless haben wir einen interessanten Tag auf dem Hundeplatz erleben dürfen.

Wir wurden von zwei beeindruckenden Hunden begleitet:
Einer Boxerhündin namens Grazia und einer Schäferhündin. Der Tag war gefüllt mit verschiedenen Aktivitäten, die uns nicht nur viel Spaß gemacht haben, sondern auch lehrreich waren.

Zuerst wurde mit Grazia an der Unterordnung gearbeitet. Es war faszinierend zu sehen, wie gut die Boxerhündin auf die Kommandos reagierte und wie viel Disziplin sie hatte. Danach durften wir mit der Schäferhündin am Personenschutz und Schutzdienst teilnehmen. Das war besonders spannend, denn wir konnten sogar selbst erleben, wie es ist, von einem Hund in den Arm gebissen zu werden – natürlich in einem kontrollierten Umfeld und mit Schutzkleidung!
Der Tag fand im Freien statt, was die Erfahrung noch angenehmer machte. Wir hatten viel Spaß und konnten viele neue Dinge über Hunde und deren Training lernen. Es war eine tolle Möglichkeit, mehr über die Fähigkeiten von Diensthunden zu erfahren und gleichzeitig Teamarbeit und Vertrauen zu erleben.
Insgesamt war es ein unvergesslicher Tag, der uns nicht nur näher zu den Hunden brachte, sondern auch unsere Begeisterung für diese Tiere weckte. Wir freuen uns schon auf weitere, spannende Ausflüge!
12.2024
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy

Exkursion der Klasse 10 zu Stolpersteinen in Hassel

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts haben sich die Zehntklässler mit Verfolgten aus der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt und damit, wie wir heute an sie errinnern können. Nachdem erarbeitet wurde, was Stolpersteine sind und wie sie funktionieren, haben die Schüler die fünf Steine in Schulnähe besucht und geschaut, wer früher mal dort gewohnt hat und welche Geschichten die Personen erlebt haben.
Ausgerüstet mit Reinigern haben die Schüler außerdem die verdreckten Kupferplatten der Steine wieder zum Glänzen gebracht, damit sie auch für Andere wieder schnell als Stolpersteine zu erkennen sind. 

11.2024

Stolpersteine Hassel
Datenschutz Einstellungen