warning icon

Primarstufe Gelsenkirchen

Die Primarstufe in Gelsenkirchen besteht im Schuljahr 2024/2025 aus 4 Klassen (Klasse SEP I, Klasse SEP II, Klasse 3, Klasse 4). Zusätzlich gibt es eine jahrgangsübergreifende, intensivpädagogische Lerngruppe.



Nachfolgend sehen Sie Eindrücke aus unserem Schulalltag:

Parcours "Echt Klasse!"

Für die Klassen der SEP bis 6 findet seit dem 05.03. das Projekt "Echt Klasse!" der Kinderschutzstiftung an der Bergmannsglückschule in der Aula statt. Die Ausstellung „Echt Klasse!“ wendet sich gezielt an Grundschulen und 5./6. Klassen, um Kinder frühzeitig und spielerisch damit vertraut zu machen, wie sie Missbrauch erkennen und sich davor schützen können.
Die Ausstellung wurde bei der Stadt Gelsenkirchen ausgeliehen und wird mit Begleitmaterial für die Lehrkräfte geliefert, um das Thema im Unterricht vor- und nachzuarbeiten für eine längerfristige Vertiefung. Für vier Wochen steht die Ausstellung bei uns und steht den Lehrkräften jederzeit zur Verfügung.

Karnevalsfeier

Der Karnevalsfreitag wurde dieses Jahr von vielen Klassen genutzt, um neben dem Unterricht mal ein bisschen zu feiern und sich zu freuen. Viele Schülerinnen und Schüler kamen in kreativen und tollen Kostümen zur Schule und haben zum Beispiel eine Polonaise durch die Schule gemacht, Karnevalsmusik gehört und in der Pause gab es dann "Kamelle" aus dem 1. Stock aus auf den Schulhof.
98c4a5ba-8da3-4f22-9e0b-227e8c2648b6


Klasse 3/4 "Mein Körper gehört mir"

Die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück besuchte ab Mittwoch, 05.02.  an drei Terminen die Klasse 3/4 der Bergmannsglückschule mit dem Theaterprogramm "Mein Körper gehört mir". Es ging darum, das Thema 'sexueller Missbrauch' altersgerecht zu behandeln. Die dargestellten Szenen waren für die Schülerinnen und Schüler gut nachvollziehbar und alltäglich. Ziel war es, den Kindern zu vermitteln, wie wichtig ihre eigenen Gefühle und Wahrnehmungen sind und ihnen aufzuzeigen, wo sie Hilfe bekommen können, wenn sie diese benötigen.

02.2025

tpw_logo

Straßenkunst auf dem Pausenhof

Mit Einzug des Frühlings, ist gerade die Straßenkreide vom Schulhof kaum wegzudenken. Obwohl unser Gerätewagen mit neuen Materialien für den Außenbereich bestückt wurde, bleiben die Fußbälle und die Straßenkreide unsere Favoriten.

05.2024
Kreidebild1 Schulhof

Projekt "Gesunde Pilze"

Was ist in der Kiste?
 
Nach den Osternferien hat unser Schulprojekt „GESUNDE PILZE“ gestartet.
Die Schüler der Klassen 1.-4. haben im Kunstraum eine eigene Champignonzucht angelegt.
Die Pilzbox mit dem vorgekeimten Mycel (so heißt also die Pilzbrut) und Anzüchterde, die uns der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e. V. zur Verfügung stellte, ruht nun bis Mitte Mai zugedeckt - die Pilze brauchen nämlich kein Licht beim Wachsen!
Ob nichts schief geht?
Werden wir den Pilzen beim Wachsen zuschauen können?
 
Wir sind gespannt!

  • Dummy
   

Gesundes Frühstück

Am 30.1.2020 besuchten uns die Landfrauen,um uns etwas zum Thema 'Gesundes Frühstück' zu erzählen. Es wurde aber nicht nur zugehört,sondern auch selber probiert. So stellten wir selber Butter durch Schütteln aus Sahne her. Anschließend wurde gemeinsam gefrühstückt - natürlich gesund, mit Vollkornbrot, Gemüse und Obst.
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
Datenschutz Einstellungen